Am 16. März 2025 fand der mittlerweile etablierte 9. Wattenbeker Familienspieletag in den beiden Turnhallen und der Mehrzweckhalle der Lindenschule Bordesholm statt – ein Event, das nicht nur bei Spielbegeisterten, sondern auch bei Familien und Verlagen gleichermaßen großen Anklang fand. In diesem Jahr konnte die Veranstaltung mit 506 Gästen einen neuen Besucherrekord verbuchen, was die wachsende Beliebtheit und den Erfolg dieses besonderen Tages unterstreicht.

 

Von Anfang an war die Atmosphäre lebendig und einladend. Die Besucher strömten zahlreich in die Turnhalle, die für den Anlass bestens hergerichtet war. Zahlreiche Tische und Stände luden zum Entdecken und Ausprobieren neuer Gesellschaftsspiele ein. Besonders hervorzuheben war die Teilnahme verschiedener Verlage und Spieleautoren, die ihre neuesten Spiele oder Prototypen präsentierten. Vom klassischen Brettspiel über moderne Gesellschaftsspiele bis hin zu innovativen Kooperationsspielen – das Angebot war breit gefächert und zog die Spielenthusiasten aller Altersgruppen an.

 

Ein weiteres Highlight des Tages war der Bring & Buy Flohmarkt, der es den Besuchern ermöglichte, gebrauchte Spiele zu verkaufen oder zu tauschen. Viele fanden hier nicht nur seltene Raritäten, sondern auch spannende neue Spiele zu günstigen Preisen. Dieser Teil der Veranstaltung war besonders bei den Familien beliebt, die auf der Suche nach preiswerten, aber trotzdem qualitativ hochwertigen Spielen waren.

 

Die positive Stimmung unter den Besuchern und die hohe Beteiligung der Spieleautoren zeigten, dass der 9. Wattenbeker Familienspieletag nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch des Austauschs und der Entdeckung neuer Spiele und Trends geworden ist. Es wurde wieder einmal deutlich, wie stark das Interesse an Gesellschaftsspielen ist und wie wichtig solche Events für die lokale Spielszene sind.

 

Die Sparte Wattenbeker Spieletreff des Wattenbeker Kulturvereins e.V. dürfen sich zurecht über den neuen Besucherrekord freuen und können sich bereits auf die nächste Ausgabe im März 2026 freuen, die voraussichtlich genauso erfolgreich sein wird.

 

Weitere Möglichkeiten zu spielen:

Wattenbeker Spieletreff

Reesdorfer Weg 4

24582 Wattenbek

Jeden 2.und 4. Samstag im Monat

Für jeden ab 14 Jahren, aber auch für Familien mit jüngeren Kindern ab 4 Jahren